Ausflugtipps
Alt Schwerin hat viele
Ausflugsmöglichkeiten
- Gotische Dorfkirche Alt Schwerin, eine Saalkirche
in Backstein aus dem 14. Jahrhunderts;
neugotischer Westturm aus Feld- und Backstein
von 1866 mit achtseitigen Turmhelm;
Grabkapellen vom 18. Jahrhundert.
- Barockes Herrenhaus von 1773. Der
eingeschossige elfachsige Backsteinbau mit
Souterrain und Mansarddach liegt inmitten einer
Parkanlage am und wird heute als Seniorenheim
genutzt.
- Das schmiedeeiserne Eingangstor erhielt auf der
Chicagoer Weltausstellung 1893 einen
Sonderpreis und stammte ursprünglich aus
Vollrathsruhe.
- Ein Agrarhistorisches Museum ( Agroneum) zeigt
die Entwicklung der Mecklenburger
Landwirtschaft.
Eingebettet in das Gebiet der
Mecklenburgischen Seenplatte
und der wildromantischen
Landschaft des Naturparks
Nossentiner-Schwinzer Heide
liegt das Dorf Alt Schwerin.
Was den Ort auszeichnet und ihn für das
AGRONEUM geradezu prädestiniert, ist die fast
vollständig erhaltene Anlage eines
ritterschaftlichen Gutes. Herrenhaus und Park,
Wirtschaftsgebäude, Alleen und
Landarbeiterhäuser sind erhalten.
Um die umfassende Entwicklung der
sozialistischen Landwirtschaft nach jahrhunderte
langer feudalistischer Unterdrückung und
Ausbeutung darzustellen, wurde 1963 das
Agrarhistorische Museum Alt Schwerin
gegründet.
Ein Relikt dieser Entwicklung stellt die zentrale
Ausstellung über 5000 Jahre mecklenburgischer
Landwirtschaftsgeschichte dar, die 1988 mit
großem Aufwand gestaltet wurde. Ganz bewusst
ist diese Präsentation der "Selbstdarstellung"
gemeinermaßen als ein Exponat der DDR-
Geschichte, als "Museum im Museum" erhalten
worden.
Dem Fischer über die Schulter
schauen, Angelspaß haben, die
reizvolle Natur genießen,
vielfältige Möglichkeiten, die
Freizeit zu gestalten – der
perfekte Urlaub für Sie!
Unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen
direkt am See sind modern, kinderfreundlich und
behindertengerecht eingerichtet.
Auch Ihre Haustiere sind bei uns gern gesehene
Gäste.
Kosten Sie die leckeren Produkte beim
Mecklenburger Landfrühstück, bei einer Grillparty
oder bei einem Fischmenü in unserer
Fischerstube.
Während der Saison vermieten wir unsere
Ferienwohnungen und Ferienhäuser im
Wochenrythmus. Wechsel ist immer am
Sonnabend.
Wir begrüßen Sie bei uns im
Dörpladen in Alt Schwerin
Der Alt Schweriner Dörpladen ist das etwas
andere Gasthaus und Cafe mit Einkaufs- und
Übernachtungsmöglichkeiten (in der Saison)
Es gibt im Dörpladen ein großes Angebot an
Brötchen, selbstgebackenen Kuchen, den
Kesselgulasch aber auch die Butter oder die
Zahnbürste, die man vergessen hat bzw. benötigt.
Die Räumlichkeiten und der Aussenbereich der
ehemaligen Schule bzw. Konsum laden zum
Verweilen und Genießen ein. Auf dem ehemaligen
Schulhof findet man/ Frau/ Kind eine Seilbahn,
Sandkastenschiff, Volleyballplatz und
Tischtennisplatte sowie Hanghütten zum
Übernachten.
Mit Livemusik, kleinen Verranstaltungen und
sozialem Engagement möchten Bereiber mit den
Freunden und Einwohnern, das Dorf beleben.
Kurz: Hier werden Leib und Seele versorgt, hier
werden Fremde Freunde, hier treffen sich
Generationen.
Andrea Fabich-Albrecht
Kastanienallee 27
17214 Alt Schwerin
Tel.: 039932 489977
Extra Tipp:
Plauer Rundbus
Entdecken Sie mit dem Rundbus
alle wichtigen Ausflugsziele rund
um den Plauer See. Im 2-
Stunden-Takt verkehrt der
Rundbus von April bis Anfang
Oktober.
Entdecken Sie mit dem Rundbus alle wichtigen
Ausflugsziele rund um den Plauer See. Im 2-
Stunden-Takt verkehrt der Rundbus von April bis
Anfang Oktober. Das Ticket hat eine Gültigkeit von
24-Stunden ab erstmaligem Fahrtantritt.
Und das BESTE: bei schönem Wetter fahren wir
mit offenem Cabrio-Verdeck!
Informationen zum Anbieter und
Buchungskontakt:
Name
Plauer Rundbus
Telefon
0800 1323330
EMail
Mail@rundbus.de
Website
www.rundbus.de
© alt-schwerin.de I Private Webseite I 2000 - 2020